Eindämmung der Speichenflut?

Innenansichten der kommenden Radstation am Augsburger Hauptbahnhof.

Kann das neue Parkhaus für Fahrräder auf der Nord-Seite des Augsburger Hauptbahnhofes alle F'ahrräder der Pendler und sonstigen Bahnkunden unterbringen?

Augsburgs Fahrradexperte, Thomas Lis, Stadtrat bei Pro Augsburg (früher AfD), meint dazu: "Nun ist es keine schöne Idee mehr, sonder wird nach gefühlt 20 Jahren Realität. Die neue Radstation an der Pferseer Unterführung nimmt Gestalt an. Eröffnung wohl im Juni (aber auf jeden Fall noch dieses Jahr. Mit rund 550 Stellplätzen, also etwa für 700 Radler."

Was bedeutet das? Lis. "Für die nächsten paar Jahre reicht das wohl schon. Mit der Umsetzung Fahrradstadt Augsburg geht es ja auch nicht soooo super schnell. Wir haben bisher in der ersten Station 400 Parker. Und 2023 (+xxx) kommt noch eine Radstation auf der Westseite des Bahnhofs. Dann passt es gut."

Werden dann alle Räder dort drin geparkt, die draußen herumstehen? Lis: "Es stehen aktuell etwa 1.300 Räder am Hauptbahnhof im Freien, aber nicht jeder ist bereit, den Preis von 7,00 €/Monat für sicheres und trockenes Parken zu bezahlen."

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Der Katastrophen-Club Yum ist pleite

Geld regiert die Welt, oder?

Er ist was er ist:Chris Kolonko kommt wieder