Biskup-Fotos im Finale


Das Augsburger Schaezlerpalais meldet uns: Die Fotoausstellung mit Bildern von Daniel Biskup unter dem Thema "Russland: Perestroika bis Putin" dauert nur noch bis zum 7. April 2007. Wer keine Zeit oder Lust hat in diese Ausstellung zu gehen, kann sich den Fotobildband mit weitaus mehr Bildern zu diesem Thema von Daniel Biskup in den Augsburger Buchhandlungen besorgen.

Daniel Biskup lebt und arbeitet als Fotoreporter in Augsburg und Berlin. Seine Bilder gehören zur Spitzenklasse der Fotoreportage.

Zu Spiegel Online sagte Biskup: "Der Zusammenbruch der Sowjetunion liegt jetzt ein Vierteljahrhundert zurück. In Russland wird dieses Jubiläum nicht begangen. Das Ende des Kommunismus gilt dort inzwischen als größte Katastrophe. Andererseits bin ich überzeugt: Die Neunzigerjahre waren das freieste Jahrzehnt in der Geschichte Russlands. Daran will ich erinnern. Diese Zeit ist aber auch ein Schlüssel, um das heutige Russland besser verstehen zu können. Ich will zeigen, warum Putin so erfolgreich ist."

Sein ganzes Interview mit Spiegel Online steht hier.
Biskup auf Facebok.

Der Foto-Bildband von Daniel Biskup.

Nachdem unter Michail Gorbatschow die Perestroika in Russland einsetzte, kamen russische Dichter und Dichterinnen 1990 auch nach Augsburg: Hier wurde das "Festival der Poesie Moskau Augsburg veranstaltet. Ein großes Festival mit Lesungen, Begegnungen und einem großen Skulpturenpfad durch Augsburg. Das war in der Zeit als Kulturreferent Ludwig Kotter im Amt war. Veranstalter war damals der Buchhändler Kurt Idrizovic. Die Augsburger Brauerei Hasenbräu brachte zu diesem Anlass sogar ein eigenes Bier heraus. Das Motiv mit Bert Brecht stammt vom Grafiker Mike Loos.

Zum Festvial der Poesie Moskau Augsburg gab es auch eine Poesie-Pilger-Pfad an dem das brechtige Hasen-Bier getrunken werden konnte.


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Der Katastrophen-Club Yum ist pleite

Geld regiert die Welt, oder?

Er ist was er ist:Chris Kolonko kommt wieder