Meldungen aus Augsburg und Umgebung - seit Mai 2017

Nachrichten aus Augsburg auf die Schnelle:

Augsburger Firmenlauf verregnet
Start war am Donnerstag, 11. Mai 201, um 19 Uhr.
Start und Ziel war: Messezentrum.
Der Firmenlauf war dann im Regen.

Sponsor schreibt darüber: "Bei schönstem Kaiserwetter ... na ja, fast - ging gestern der 6. M-net Firmenlauf über die Bühne. 11.000 Läufer, über 100 ehrenamtliche Helfer sowie unzählige Zuschauer feierten gestern in den Abendstunden an der Messe eine Party der Extraklasse!"


........................

Petels Meisterwerke in Augsburg erlaufen
Georg Petel war ein Bildhauer des Frühbarocks. Georg Petel lebte und arbeitete ab 1625 in Augsburg. Jetzt kam dazu eine Broschüre heraus, der einen interessanten "Petel-Weg" durch Augsburgs Kirchen präsentiert. Verfasst von Michael A. Schmid. 
Verlag Josef Fink / 24 Seiten / 3 Euro




















........................

Will Schalke 04 einen Augsburger Spieler schnappen?
Angeblich steht der Verteidiger Konstantinos Stafylidis vom FC Augsburg hoch im Kurs in Gelsenkirchen. Es gibt Gerüchte in der Fußballwelt, die davon sprechen, dass Konstantinos Stafylidis die Schalker Elf bereichern soll.


........................

Qualifiziert für Weltcup
Für das A-Nationalteam qualifizierten sich am Augsburger Eiskanal Sebastian Schubert, Sideris Tasiadis und Birgit Ohmayer. Schubert kommt vom Kanuring Hamm, Sideris Tasiadis von Kanu Schwaben und Birgit Ohmayer auch von Kanu Schwaben. Sie können zusammen mit ihrem Paddel-Kollegen Alexander Grimm zu den kommenden Weltcuprennen:

  1. Weltcup 16.6.-18.6.2017 Prag / Tschechien
  2. Weltcup 23.6.-25.6. Augsburg / Deutschland
  3. Weltcup 30.6.-02.7. Markkleeberg / Deutschland
  4. Weltcup 01.9.-03.9. Ivrea / Italien
  5. Weltcup und Finale 08.9.-10.9. La Seu d’Urgell / Spanien





........................

Die Mode der NS-Herrscher

"SS-Uniform, Luxusrobe und Judenstern, Stoffspar-Politik und menschenverachtende Experimente – all das ist in der neuen Ausstellung "Glanz und Grauen" im Augsburger Textil- und Industriemuseum TIM zu sehen. Die Schau zeigt auch: Mode war ein fester Bestandteil des Terrorsystems im Dritten Reich", beschreibt der BR die aktuelle Sonderausstellung im Augsburger Textilmuseum Tim. 

Laut Museumsleiter Karl Borromäus Murr ist auch das Kleid von Eva Braun, ebensgefährtin Hitlers, zu sehen, das sie zu seinem Geburtstag 1943 trug. Zwei Jahre bevor sich das Paar im Berliner Führerbunker erschoss.
Diese Sonderausstellung dauert vom  13.05. bis 22.10.2017.












........................

Einigung
Im Plakatier-Streit einigten sich nun die Clubbetreiber und Konzertveranstaltermit der Stadt Augsburg. Aufgestellt werden in Zukunft 500 Ständer mit Edelstahlrahmen an Hauptverkehrsstraßen zur Bewerbung von Veranstaltungen. Kosten für die Stadt: ca. 220.000 Euro. Betreut durch „Augsburg Marketing“.
Damit ist wohl hinfällig was die Stadt Augsburg auf ihrer Homepage stehen hat: "Die Nutzung der Plakatständer in den Grünstreifen bzw. am Straßenrand wird über die Firma Günther & Schiffmann und deren Kooperationspartner abgewickelt. Zusätzliche öffentliche Flächen werden für Plakatwerbung nicht zur Verfügung gestellt."

........................

Fans beschissen?
Die Firma "Payment Solutions" war für das bargeldlose Bezahlen von Getränken und Essen in der Augsburger Fußball-Arena in Haunstetten zuständig. Jetzt ist sie insolvent. Die Fußballfans schauen dumm aus der Wäsche. Ihre Guthaben auf der Karte ist aktuell nichts mehr wert. Der FCAugsburg macht sein Catering gemeinsam mit den Augsburger Stadtwerken, die wiederum mit "payment solution kooperieren". Die Augsburger Stadtwerke werden schon beim Spiel FCAugsburg gegen Dortmund am Samstag, 13.05.2017, in Augsburg die Besucher gegen Bargeld verköstigen. Manche Fans, die noch Guthaben auf ihrer Karte haben, fühlen sich dadurch beschissen. Ein Insider:  "Schon viele vorausschauende Fans hassten vorher diese Karten-Methode und steckten nicht so viel Geld hinein." 
Die alte Weisheit gilt wieder: Nur Bares ist Wahres.


........................

Zurück aus Afghanistan
Er wurde vor ein paar Monaten aus dem bunten und friedlichen Augsburg ins Terror-Land Afghanistan abgeschoben: der Künstler Ahmad Shakib Pouya. Erst die Münchner kamen auf die rettende Idee für den aghanischen Musikers Ahmad Shakib Pouya, um ihn wieder ins sichere Deutschland zurück zu bringen. 

Am Mittwoch, 7. Juni, spielt er um 19.30 Uhr im Augsburger Kulturhaus Abraxas auf der Bühne die Hauptrolle des Ali aus dem Rainer-Werner-Fassbinder-Film „Angst essen Seele auf, das als Theaterstück vom Münchner Kinder- und Jugendtheater aufgeführt wird.
















........................

Comic-Party mit Gratis-Comics

Auch der bekannte Augsburger Comic-Zeichner, Paul Rietzl, kommt am Gratis-Comic-Tag zur Comic-Party am Samstag, 13. Mai 2017 zum Signieren in die Augsburger Stadtbücherei. Ein Workshop zum Gratis Comic Tag findet auch wieder statt: „Ich in meinem Comic – Comicstrips und Cartoons zeichnen lernen“ mit Katharina Netolitzky, von 17:30–20:00 Uhr.
















........................


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Der Katastrophen-Club Yum ist pleite

Geld regiert die Welt, oder?

Er ist was er ist:Chris Kolonko kommt wieder